Alternative zum Pflegeheim

Pflegerin hält Hand von zu pflegender person
Share

Für viele Familien ist es ein sensibles Thema: 24-Stunden-Betreuung im eigenen Zuhause

Ein geliebter Mensch wird zunehmend pflegebedürftig – doch ein Pflegeheim kommt für Sie nicht infrage? Sie sind nicht allein. Immer mehr Familien wünschen sich eine Betreuungslösung, die Würde, Sicherheit und Geborgenheit vereint – und genau hier setzt die 24-Stunden-Betreuung im eigenen Zuhause an.

Kostenfreie Pflegeberatung anfordern

Erfahren Sie, wie eine Betreuung im eigenen Zuhause für Ihre Angehörigen konkret umgesetzt werden kann.

Angebot anfordern Beraten lassen

🏠 Zuhause bedeutet mehr als vier Wände

Das eigene Zuhause ist nicht nur ein Ort – es ist ein Gefühl. Erinnerungen, Rituale und vertraute Routinen geben Halt. Gerade im Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen kann diese gewohnte Umgebung das emotionale Wohlbefinden entscheidend stärken.

Studien zeigen: Menschen, die in ihrer vertrauten Umgebung betreut werden, fühlen sich seltener einsam, bleiben aktiver und haben ein geringeres Risiko für depressive Verstimmungen. Die 24-Stunden-Pflege macht genau das möglich – Pflege dort, wo das Herz schlägt.

👩‍⚕️ Was genau ist 24-Stunden-Pflege eigentlich?

Bei der 24-Stunden-Betreuung lebt eine qualifizierte Betreuungskraft im Haushalt der pflegebedürftigen Person. Sie steht nicht rund um die Uhr im Dienst, aber ist jederzeit erreichbar – auch nachts. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Unterstützung bei der Körperpflege
  • Hilfe im Haushalt
  • Zubereitung von Mahlzeiten
  • Begleitung zu Arztterminen
  • Gesellschaft und Gespräche

Bei PflegeHeimat24 achten wir besonders darauf, dass nicht nur die fachliche Qualifikation stimmt, sondern auch die menschliche Chemie. Denn Vertrauen ist die Grundlage für echte Lebensqualität im Alltag.

Jetzt passende Betreuungskraft finden

Lassen Sie sich bei der Auswahl einer qualifizierten Betreuungskraft professionell unterstützen.

Angebot anfordern Beraten lassen

🔒 Sicherheit & Rechtssicherheit gehen Hand in Hand

Viele Angehörige haben Bedenken bei der rechtlichen Gestaltung der 24-Stunden-Betreuung – zurecht. Deshalb arbeitet PflegeHeimat24 ausschließlich mit rechtlich legitimierten Betreuungskräften im Rahmen haushaltsnaher Dienstleistungen.

Wir garantieren:

  • DSGVO-konformen Datenschutz
  • Transparente Vertragsunterlagen
  • Rechtssichere Vermittlungsprozesse
  • Persönliche Ansprechpartner für Ihre Fragen
Seriöse Betreuung – rechtlich abgesichert

Erfahren Sie, wie PflegeHeimat24 für Sicherheit und Verlässlichkeit sorgt.

Angebot anfordern Beraten lassen

💡 Für wen ist die 24-Stunden-Pflege geeignet?

Die häusliche Betreuung eignet sich besonders für:

  • Ältere Menschen mit eingeschränkter Selbstständigkeit
  • Personen mit Demenz oder Alzheimer
  • Pflegebedürftige nach Klinik- oder Reha-Aufenthalten
  • Familien, die eine Alternative zum Pflegeheim suchen

💶 Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung?

Die monatlichen Kosten für eine Betreuungskraft im eigenen Zuhause liegen – je nach Betreuungsbedarf und Qualifikation – zwischen 2.300 und 3.800 Euro.

Kostenfaktoren:

  • Pflegegrad der betreuten Person
  • Qualifikation der Kraft (z. B. Erfahrung mit Demenz)
  • Deutschkenntnisse und Betreuungsumfang
  • Vermittlungsgebühr und Fahrtkosten

Beispielrechnung:

Kostenfaktor Monatlicher Betrag (ca.)
Vermittlungsagentur 250 €
Betreuungskraft 1.800 – 2.800 €
Fahrtkosten 50 – 120 €
Zuschüsse Pflegeversicherung – 500 bis –1.250 €
Gesamtkosten 2.200 – 3.500 €
Jetzt Pflegekosten berechnen

Ermitteln Sie unverbindlich Ihren Eigenanteil mit unserem kostenfreien Pflegekostenrechner.

Angebot anfordern Beraten lassen

🧾 Welche Leistungen übernimmt die Pflegeversicherung?

Je nach Pflegegrad haben Sie Anspruch auf:

  • Pflegegeld (z. B. 545 € bei Pflegegrad 3)
  • Pflegesachleistungen für ergänzende Dienste
  • Entlastungsbetrag von 125 € monatlich
  • Steuerliche Vorteile (haushaltsnahe Dienstleistungen)

Tipp: Eine Kombinationsleistung ermöglicht Ihnen die gleichzeitige Nutzung von Pflegegeld und Sachleistung – flexibel und bedarfsgerecht.

🤝 Wie läuft die Zusammenarbeit mit PflegeHeimat ab?

  1. Erstberatung: Wir klären gemeinsam Ihre Wünsche und den Pflegebedarf.
  2. Angebot & Auswahl: Sie erhalten passende Profile von Betreuungskräften.
  3. Vertragsabschluss: Rechtssicher, transparent, mit persönlichem Ansprechpartner.
  4. Start der Betreuung: Die Betreuungskraft zieht ein, begleitet von unserer Qualitätssicherung.
Unverbindliches Angebot anfordern

Erhalten Sie konkrete Profile passender Betreuungskräfte – kostenfrei und ohne Verpflichtung.

Angebot anfordern Beraten lassen

Artikel teilen: